Judo Anfänger tragen einen weißen Gürtel. Nach entsprechender Trainingszeit darf er eine Prüfung vor einer Prüfungskommission ablegen, in der einfache Fall- und Wurftechniken demonstriert werden müssen. Nach bestandener Prüfung erhält der Judoka das Recht den entsprechenden Gürtel zur Judokleidung, dem Judogi, zu tragen.
Bei der Judoausbildung wird in Kyu (Schülergrade) und Dan (Meistergrade) unterschieden. Hinweis auf den Grad gibt hierbei die Farbe des Gürtels.
Judo wurde in Japan entwickelt und fand seinen Weg erst später nach Europa. Der Tradition verpflichtet wird im Judosport bis heute japanisch gesprochen. Hier ein paar Wörter, welche Euch im Judo Trainingsalltag begegnen.
JudoHD erklärt Dir alle Techniken und Aktionen, die Du für einen neuen Gürtel können musst. Vom Weiß- Gelb bis zum Braun Gurt ist alles ausführlich beschrieben